Persönliche Beratung für Jugendliche und Familien.
Persönliche Beratung für Jugendliche und Familien.
Standorte
„Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.“ Maria von Ebner-Eschenbach
In allen Bezirken Berlins, in denen wir tätig sind, bieten wir offene Treffpunktangebote in Form von Kontakt- und Anlaufstellen an.
Sie sind offene Räume für die von uns begleiteten Kinder, Jugendlichen und Familien, für ehemalige Klientinnen und Klienten, für Freunde und Verwandte unserer Klientinnen und Klienten, für unsere Mitarbeiter/-innen, aber auch für Nachbarn aus dem sozialräumlichen Umfeld. Inspiriert durch das Konzept „Alltagsbegleitung“ von Prof. G. Hiller ist unser Ziel, Prozesse gegenseitiger Unterstützung zu fördern und durch gegenseitige Kontakte auszubauen.
Als Rahmenbedingungen bieten wir
- kostenlosen Internetzugang zur Recherche,
- regelmäßige Freizeitangebote,
- thematische Veranstaltungen (bspw. für Eltern),
- niedrigschwellige Beratungsgespräche zu allen Fragen des Alltags.
K&A Marchlewskistraße (Friedrichshain)
INDEPENDENT LIVING Stiftung – Jugendhilfe Berlin Süd/Ost
K&A Marchlewskistraße
Marchlewskistraße 90
10243 Berlin
Postanschrift
Germaniastraße 18-20
12099 Berlin
Öffnungszeiten
bitte erfragen
Ansprechpartnerin
Hanna Schlosser
Mobil: (0177) 83 90 892
E-Mail: hanna.schlosser@
Hotline
Beratung und Vermittlung in unsere Angebote:
(030) 44 00 84 46
Mo.–Fr. 08:00–20:00 Uhr
Angebote
- Betreutes Einzelwohnen (§34 SGB VIII)
- NEW BEGINNING Krisenintervention (§31 und 35 SGB VIII)
- Ambulante Erziehungshilfen (§§ 30, 31 und 35 SGB VIII)
K&A Germaniastraße (Tempelhof)
INDEPENDENT LIVING Stiftung – Jugendhilfe Berlin Süd/Ost
K&A Germaniastraße
Germaniastraße 18–20
12099 Berlin
Öffnungszeiten
Termin nach Vereinbarung
Ansprechpartnerin
Christine Kaiser
Mobil: (0171) 571 58 53
E-Mail: christine.kaiser@
Hotline
Beratung und Vermittlung in unsere Angebote:
(030) 44 00 84 46
Mo.–Fr. 08:00–20:00 Uhr
In unserer K&A Germaniastraße haben Familien, Jugendliche und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge die Möglichkeit der Schwerpunktgespräche für Jugendliche, der Familienberatung, einer kostenlosen Internetnutzung, wichtigen Schriftverkehr (wie z. B. Bewerbungsschreiben) zu erledigen oder anderweitig ihre Freizeit zu verbringen. Für unseren ganz kleinen Besucher steht eine Spielecke zur Verfügung.
Angebote
- Betreutes Einzelwohnen (§34 SGB VIII)
- New Beginning Family (Krisenintervention nach § 31 SGB VIII für Familien)
- New Beginning Classic (Krisenintervention nach § 35 SGB VIII für Jugendliche)
- New Beginning Berlin (Begleitung von minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen nach §§ 35 und 34)
- Ambulante Erziehungshilfen (§§ 30, 31 und 35 SGB VIII)
K&A Konradinstraße (Tempelhof)
INDEPENDENT LIVING Stiftung – Jugendhilfe Berlin Süd/Ost
K&A Konradinstraße
Konradinstraße 29
12105 Berlin
Postanschrift
Germaniastraße 18-20
12099 Berlin
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
Hotline
Beratung und Vermittlung in unsere Angebote:
(030) 44 00 84 46
Mo.–Fr. 08:00–20:00 Uhr
Angebote
- Betreutes Einzelwohnen (§34 SGB VIII)
- NEW BEGINNING Krisenintervention (§35 SGB VIII)
- Ambulante Erziehungshilfen (§§ 30, 31 und 35 SGB VIII)
K&A Holzmannstraße (Tempelhof)
INDEPENDENT LIVING Stiftung – Jugendhilfe Berlin Süd/Ost
K&A Holzmannstraße
Holzmannstraße 22
12099 Berlin
Postanschrift
Germaniastraße 18-20
12099 Berlin
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
Ansprechpartnerin
Kristin Günzel
Mobil: (0163) 895 52 00
E-Mail: kristin.guenzel@
Hotline
Beratung und Vermittlung in unsere Angebote:
(030) 44 00 84 46
Mo.–Fr. 08:00–20:00 Uhr
Angebote
Betreutes Einzelwohnen
Sozialpädagogisch betreute Jugendwohngemeinschaften
Sozialpädagogische Jugendwohngemeinschaft
In unserer Kontakt-und Anlaufstelle JFE Holzmannstraße 22 haben Jugendliche die Möglichkeiten das Internet kostenlos zu nutzen, zusammen zu kochen oder anderweitig ihre Freizeit zu verbringen. Den Familien möchten wir in einem Elterncafé / einer Elternberatung Gelegenheiten zur sozialen Vernetzung bieten.
Angebote
- Betreutes Einzelwohnen (§34 SGB VIII)
- NEW BEGINNING Krisenintervention (§35 SGB VIII)
- Ambulante Erziehungshilfen (§§ 30, 31 und 35 SGB VIII)
- Offene Kinder- und Jugendangebote (§§ 11, 13 SGB VIII)
K&A Kietzer Straße (Köpenick)
INDEPENDENT LIVING Stiftung – Jugendhilfe Berlin Süd/Ost
K&A Kietzer Straße
Kietzer Straße 4
12555 Berlin
Postanschrift
Germaniastraße 18-20
12099 Berlin
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
Ansprechpartner
Thorsten Scharf
Mobil: (0171) 790 51 40
E-Mail: thorsten.scharf@
Hotline
Beratung und Vermittlung in unsere Angebote:
(030) 44 00 84 46
Mo.–Fr. 08:00–20:00 Uhr
Im historischen Stadtkern von Köpenick befindet sich unsere Kontakt- und Anlaufstelle in der Kietzer Straße 4. Hier bieten wir Jugendlichen und Familien, die durch uns betreut werden Hilfe und Beratungen an. Zudem ist die K&A Ausgangspunkt für Freizeitaktivitäten. Hier können wir z. B. mit den Jugendlichen gemeinsam kochen und stellen ihnen kostenlos das Internet zur Verfügung.
Angebote
- Betreutes Einzelwohnen (§34 SGB VIII)
- Krisenintervention und Clearing in Familien - New Beginning Family (§31 SGB VIII)
- Ambulante Erziehungshilfen (§§ 30, 31 und 35 SGB VIII)
- Familienrat
K&A Wönnichstraße (Lichtenberg)
INDEPENDENT LIVING Stiftung – Jugendhilfe Berlin Süd/Ost
K&A Wönnichstraße
Wönnichstraße 68
10317 Berlin
Postanschrift
Germaniastraße 18-20
12099 Berlin
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
Ansprechpartner
Thorsten Scharf
Mobil: (0171) 790 51 40
E-Mail: thorsten.scharf@
Hotline
Beratung und Vermittlung in unsere Angebote:
(030) 44 00 84 46
Mo.–Fr. 08:00–20:00 Uhr
Angebote
- Wohnführerschein