Krippen und Kindergartenplätze in Berlin.
Krippen und Kindergartenplätze in Berlin.
Integrationskita „hör-höchste“
INDEPENDENT LIVING Stiftung Betriebsteil Kindertagesstätten für Berlin
Integrationskita „hör-höchste"
Höchste Straße 11
10249 Berlin
Tel.: (030) 84 71 29-70
Fax: (030) 84 71 29-71
Web: www.hör-höchste.de
Plätze
229 Plätze für Kinder von acht Wochen bis zum Schuleintritt
Öffnungszeiten
Mo.–Fr. 06:00–18:00 Uhr
Keine Schließzeiten, außer vier Tage im Jahr für Weiterbildungen
Ansprechpartnerinnen
Sabine Blank
Geschäftsführerin, Einrichtungsleiterin
Tel.: (030) 84 71 29-72
E-Mail: sabine.blank@
Petra Hoppe
stellv. Einrichtungsleiterin
E-Mail: petra.hoppe@
Petra Fuchs
Teamleiterin Gruppe 1
E-Mail: petra.fuchs@
Susanne Jurmann
Teamleiterin Gruppe 2
E-Mail: susanne.jurmann@
Dana Jainsch
Teamleiterin Gruppe 3.4
E-Mail: dana.jainsch@
Stefanie Hauburger
Teamleiterin Gruppe 5
E-Mail: stefanie.hauburger@
Monique Misch
Teamleiterin Gruppe 6
E-Mail: monique.misch@
„Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt …“
Wir sind eine Integrationskindertagesstätte, die das Zusammenleben von Kindern mit oder ohne Behinderung sowie Kindern anderer Nationen begleitet. Ein Schwerpunkt ist die Integration von Kindern mit einer Hörbehinderung. Unser Ziel ist es, jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern.
Unsere Angebote
- das Berliner Bildungsprogramm bildet die Grundlage für die täglichen Spiel- und Lernangebote der Erzieherinnen und Facherzieherinnen für Integration
- Integration/Inklusion von Kindern mit und ohne Förderbedarf in altersgemischten Gruppen
- Schwerpunkt Förderung hörbehinderter Kinder
- Wertschätzende Zusammenarbeit mit den Familien (sanfte Eingewöhnung, regelmäßige individuelle Entwicklungsgespräche)
- frühe mathematische Bildung nach Prof. Preiß
- Würzburger Trainingsprogramm zur Entwicklung einer guten Sprachkompetenz
- altershomogene Arbeitsgruppen hinsichtlich Begabung und Interessen der Kinder (Keramik, Kochen und Backen, Tanz nach klassischer Musik, Kinderchor, Musik und Bewegung, Experimente, Medien)
Sie wollen mehr über uns erfahren? www.hör-höchste.de
Wir sind ein Haus der kleinen Forscher
Wir haben beim Wettbewerb des Fraunhofer Instituts „Kids kreativ“ den dritten Platz belegt.
In einer Kinderkonferenz besprachen wir mit den Kindern die Idee der Teilnahme und die Möglichkeiten und erfragten ihre Vorstellungen. Das Thema „Spürnasen auf Gefahrensuche in der Kinderwelt“ hatte die Kinder am meisten interessiert.
Für die Durchführung des Projektes entstand die Frage: Wie können Kinder selbständig und spielerisch die Gefahren ihrer Umwelt entdecken?
Die Kinder wurden lebensnah und durch Experimente für das Thema sensibilisiert. Zu Beginn bauten die Kinder einen Roboter, der uns bei der Gefahrensuche half. Wichtige Tätigkeiten führten wir gemeinsam mit den Kindern durch und besprachen sie z. B.
- Was müssen wir beim Essen beachten?
- Wir gastalten ein Labor.
- Sicherheit im Straßenverkehr.
- Umgang mit Pilzen und Pflanzen im Außenbereich.
Der selbst erfundene und gebaute „Monster-Roboter“ überprüfte daraufhin die gesamte Kita nach Gefahren und die Kinder schlugen Lösungen dafür vor. Noch heute taucht ab und zu ein Roboter in der Kita zur Gefahrensuche auf und Eltern berichten, dass auch sie zu Hause gelegentlich Roboterbesuch erhalten.
Vormerkung & Anmeldung
Liebe Eltern,
für eine Anfrage zu einem Kitaplatz nutzen Sie bitte den Kitanavigator des Berliner Senates: www.kita-navigator.berlin.de
Sie suchen sich den Namen unserer Einrichtung heraus und stellen ein Anfrage. Ihre Anfrage wird weitergeleitet über den Kitanavigator an die Kita „hör höchste“. Wir bearbeiten dann ihren Antrag und nehmen Kontakt zu Ihnen auf!
Kita „Nido Piccolo“
INDEPENDENT LIVING Stiftung Betriebsteil Kindertagesstätten für Berlin
Kita „Nido Piccolo"
Neubrandenburger Straße 51-53
13059 Berlin
Tel.: (030) 92 37 37-50
Fax: (030) 92 37 37-51
Plätze
250 Plätze für Kinder
von 0 bis 6 Jahren
Öffnungszeiten
Mo.–Fr. 06:00–18:00 Uhr
Vier Schließtage im Kitajahr für Fortbildungen.
Ansprechpartnerinnen
Kerstin Berlin
Einrichtungsleiterin
Tel.: (030) 92 37 37-52
Mobil: (0160) 96 09 12 32
E-Mail: kerstin.berlin@
Kerstin Großmann
stellv. Einrichtungsleiterin
Tel.: (030) 92 37 37-50
E-Mail: kerstin.grossmann@
Christel Buchwalder
Teamleiterin
E-Mail: christel.buchwalder@
Jana Koch
Teamleiterin
E-Mail: jana.koch@
Kerstin Thimm
Teamleiterin
E-Mail: kerstin.thimm@
Rita Pfeil
Teamleiterin
E-Mail: rita.pfeil@
Unser Haus in der Neubrandenburger Straße liegt am Rande Berlins.
Wir bieten unseren Kindern eine kindgerechte, lernanregende Umgebung, in der sie vielfältige Erfahrungen sammeln, experimentieren und sich ausprobieren können.
Angebote
„Man kann Menschen nichts beibringen, man kann ihnen nur helfen, es in sich selbst entdecken.“
Galileo Galilei
Unser Anspruch an gute Pädagogik besteht u. a. darin, unsere Kinder dabei zu unterstützen, ihre Stärken zu entdecken und zu fördern, Kompetenzen zu erwerben und mit ihnen zu lernen.
Wir bieten
- mit der Erlebniswelt der Kinder verbundene Angebote,
- Integration von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf,
- Begleitung unserer Kinder in gruppenübergreifenden Bereichen,
- Angebote in teamübergreifenden Bereichen und Räumen (Bewegung, Entspannung, Sauna, Kneipp),
- gesunde Ernährung durch selbstkochende Einrichtung,
- Entwicklungsdokumentation für jedes Kind in einem Portfolio,
- Kooperationspartnerschaft mit der Matibi-Grundschule, der Schostakowitsch-Musikschule Lichtenberg und Bündnispartner für ausgesuchte Projekte der Jugendkunstschule Demminer Straße.
Vormerkung & Anmeldung
Liebe Eltern,
für eine Anfrage zu einem Kitaplatz nutzen Sie bitte den Kitanavigator des Berliner Senates: www.kita-navigator.berlin.de
Sie suchen sich den Namen unserer Einrichtung heraus und stellen ein Anfrage. Ihre Anfrage wird weitergeleitet über den Kitanavigator an die Kita „Nido Piccolo“. Wir bearbeiten dann ihren Antrag und nehmen Kontakt zu Ihnen auf!
Kita „Singemäuse“
INDEPENDENT LIVING Stiftung Betriebsteil Kindertagesstätten für Berlin
Kita „Singemäuse“
Gotlindestraße 36/37
10365 Berlin
Tel.: (030) 577 98 85-10
Fax: (030) 577 98 85-19
Web: www.kita-singemäuse.de
Plätze
236 Plätze für Kinder von 0 bis 6 Jahren
Öffnungszeiten
Mo.–Fr. 06:00–18:00 Uhr
Vier Schließtage im Kitajahr für Fortbildungen.
Ansprechpartnerinnen
Annett Pfeiffer-Hamann
Einrichtungsleiterin
Tel.: (030) 577 98 85-10
E-Mail: annett.pfeiffer-hamann@
Lisa Ehrich
Teamleiterin Team 1
E-Mail: lisa.ehrich@
Alice Knopke
Teamleiterin Team 2
E-Mail: alice.knopke@
Carolin Mößner
Teamleiterin Team 3
Tel.: (030) 577 98 85-11
E-Mail: carolin.moessner@
Samanta Reichert
Teamleiterin Team 4
E-Mail: samanta.reichert@
Denise Nikodym
Teamleiterin Team 5
E-Mail: denise.nikodym@
Ramona Müller
Teamleiterin Team 6
E-Mail: ramona.mueller@
Wir sind eine musikorientierte Einrichtung, in der insgesamt 236 Kinder in zwei Gebäuden von 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ihrer Entwicklung begleitet werden. Unsere Kita soll für alle Kinder ein Ort der sozialen Erfahrung sein, an dem sie selbstbestimmt miteinander leben und lernen können. Ein Ort, von dem aus sie die (Um-)Welt erkunden wollen.
Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit ist die Musik, die in allen Bereichen bei der Umsetzung des Berliner Bildungsprogramms und im gesamten Tagesablauf eine sehr wichtige Rolle spielt.
Um den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, arbeiten wir in altersgemischten Gruppen.
Kita-Alltag
Unsere Räume sind Forschungs- und Experimentierfelder, in denen Kinder mit allen Sinnen ein Bild von sich selbst, von den anderen und von der Welt entwickeln können. Bei uns können Mädchen und Jungen selbstbestimmt ...
Unsere Angebote
Im Laufe der Jahre haben sich unter vielen Veranstaltungen, die wir in der Kita „Singemäuse“ durchgeführt haben, einige zu traditionellen Höhepunkten etabliert:
Zusätzliche Angebote
- Englisch
- Tanzen
- Sportgruppe
- Krabbelgruppe für zukünftige Kita-Kinder
- Generationschor
Vormerkung & Anmeldung
Liebe Eltern,
für eine Anfrage zu einem Kitaplatz nutzen Sie bitte den Kitanavigator des Berliner Senates: www.kita-navigator.berlin.de
Sie suchen sich den Namen unserer Einrichtung heraus und stellen ein Anfrage. Ihre Anfrage wird weitergeleitet über den Kitanavigator an die Kita „Singemäuse“. Wir bearbeiten dann ihren Antrag und nehmen Kontakt zu Ihnen auf!
Kita „Wundertüte“
INDEPENDENT LIVING Stiftung Betriebsteil Kindertagesstätten für Berlin
Kita „Wundertüte“
Strausberger Straße 5
13055 Berlin
Tel.: (030) 97 99 77-90
Fax: (030) 97 99 77-91
Plätze
160 Plätze für Kinder von 0 bis 6 Jahren
Öffnungszeiten
Mo.–Fr. 06:00 Uhr–18:00 Uhr
Bis zu vier Schließtage im Kitajahr für die Qualifikation unserer Mitarbeiter/-innen
Ansprechpartnerinnen
Sabine Rybicki
Einrichtungsleiterin
E-Mail: sabine.rybicki@
Anja Wilkowski
stellv. Einrichtungsleiterin
E-Mail: anja.wilkowski
Downloads
Konzeption
Wir freuen uns über bis zu 160 kleine und auch schon etwas größere Kinder, welche wir beim Spielen, Lachen, Entdecken, Toben, Singen, Quatsch machen usw. begleiten dürfen.
Pädagogik heißt für uns:
- Jedes Kind ist einmalig, einzigartig und autonom und hat das Recht, so angenommen zu werden, wie es ist.
- Kinder sind neugierig. Sie erforschen und begreifen die Welt mit all ihren Sinnen. Dazu benötigen sie Raum, Zeit und die Möglichkeiten sich im eigenen Tempo auszuprobieren.
- Eine gesunde Entwicklung der Kinder erfordert u. a. Achtung, Aufmerksamkeit, Zuneigung und Unterstützung in allen Lebenslagen.
- Wir wissen, dass wir frühzeitig und zukunftsweisend auf alle Bildungsbereiche der Kinder Einfluss nehmen können. Dabei geht es uns darum, die enormen Entwicklungschancen der Kinder zu fördern und zu unterstützen.
Konzeptionelle Schwerpunkte
- Altersmischung
- Halboffene Gruppenarbeit / Situationsansatz
- Bewegungsorientierung
Vormerkung & Anmeldung
Liebe Eltern,
für eine Anfrage zu einem Kitaplatz nutzen Sie bitte den Kitanavigator des Berliner Senates: www.kita-navigator.berlin.de
Sie suchen sich den Namen unserer Einrichtung heraus und stellen ein Anfrage. Ihre Anfrage wird weitergeleitet über den Kitanavigator an die Kita „Wundertüte“. Wir bearbeiten dann ihren Antrag und nehmen Kontakt zu Ihnen auf!
Kita „kieke mal“
INDEPENDENT LIVING Stiftung Betriebsteil Kindertagesstätten für Berlin
Kita „kieke mal"
Neubrandenburger Straße 47
13059 Berlin
Tel.: (030) 34 62 10 22
Plätze
120 Plätze für Kinder von acht Wochen bis zum Schuleintritt
Öffnungszeiten
Mo.–Fr. 06:00 Uhr–18:00 Uhr
Bis zu vier Schließtage im Kitajahr für die Qualifikation unserer Mitarbeiter/-innen
Ansprechpartnerinnen
Katharina Kahl
Einrichtungsleiterin
E-Mail: katharina.kahl@
Jeannette Krabel
stellv. Einrichtungsleiterin
E-Mail: jeannette.krabel@
Konzeptionelle Schwerpunkte
- große Altersmischung (0-6 Jahre)
- offene Arbeit
- Partizipation
- Themenräume
Seit dem 01.08.2020 können wir in unserem wunderschönen neugebauten Haus Kinder aus Berlin -Hohenschönhausen und dem großen gesamten Rest der Welt begleiten. Wir freuen uns darauf, mit den Kindern gemeinsam einen sicheren Ort der Selbstbestimmung und des sozialen Lernens zu schaffen. Wir haben viel Platz, Zeit und Raum zum Spielen, Lachen, Lernen, Malen, Rennen, Klettern, Singen, … und für alle anderen wunderbaren Sachen, die man in einer Kita erleben kann.
Vormerkung & Anmeldung
Liebe Eltern,
für eine Anfrage zu einem Kitaplatz nutzen Sie bitte den Kitanavigator des Berliner Senates: www.kita-navigator.berlin.de
Sie suchen sich den Namen unserer Einrichtung heraus und stellen ein Anfrage. Ihre Anfrage wird weitergeleitet über den Kitanavigator an die Kita „kieke mal“. Wir bearbeiten dann ihren Antrag und nehmen Kontakt zu Ihnen auf!